Bücher können berühren, bewegen, belehren und bedeutend werden. Wir haben solche Bücher zusammengetragen. Dieses Mal: "Aufstehen oder liegen bleiben?" von Dr. Julie Smith. 

Wer gänzlich gesund leben möchte, sollte nicht nur auf seine körperliche Gesundheit achtgeben. Sondern auch auf die mentale. Das ist mittlerweile stärker etabliert und es gibt zahlreiche Bücher mit Tipps für hilfreiche Ansätze. Eines davon ist das Buch "Aufstehen oder liegen bleiben?" von Dr. Julie Smith. Darin gibt die Expertin Tipps, um besser mit negativen Gefühlen wie Angst, Selbstzweifeln, Motivationslosigkeit oder Trauer umgehen zu können. 

Und wie so oft in diesen Buchtipps fällt vor allem ein Aspekt dabei positiv auf: Die Autorin gibt keine vorgefertigten Lösungen vor, sondern bietet offene Ansätze, die jede:r so einsetzen kann, wie es zu einem selbst passt. Aber eben so, dass dennoch Hilfestellungen geboten werden, an die sich die Leser:innen halten können. Dabei ist der Ton des Buches motivierend, aufbauend, wertschätzend und hoffnungsvoll.

Bedeutende Bücher: Darum zählt "Aufstehen oder liegen bleiben?" von Dr. Julie Smith dazu

Konkret liefert Dr. Julie Smith für verschiedene Bedürfnisse unterschiedliche Ansätze, die dabei helfen können, sich langfristig besser zu fühlen. Warum Social Media, Alkohol oder andere kurzfristige Ansätze eher kontraproduktiv sind, macht sie deutlich und verweist auf schwierigere, aber hilfreichere Methoden. Wie Sie besser mit Stress und Ängsten umgehen und wie Sie Ihr Selbstwertgefühl stärken oder Motivation finden, wenn bereits das Aufstehen schwerfällt, finden Sie einleuchtend und Schritt für Schritt erklärt im Buch. Basierend auf jahrelanger Erfahrung als klinische Psychologin gibt Smith ein "Mental-Health-Toolkit" an die Hand, das bereits zahlreichen Klient:innen von ihr geholfen hat.

Dabei macht die Expertin deutlich: Für manche Probleme ist es gar nicht notwendig, in langen Therapiesitzungen die Kindheit aufzuarbeiten, um sich besser zu fühlen. Manchmal helfen bereits Werkzeuge wie besondere Gedankenspiele, Listen, Tagebucheinträge oder etwa der Wertestern (den sie zum Ausfüllen direkt mitliefert), um verschiedene Herausforderungen des Lebens besser meistern zu können und um Resilienz in schweren Zeiten und die tagtägliche Verbesserung unserer mentalen Gesundheit zu gewährleisten. Ein Buch, das wir alle lesen sollten, um uns selbst und Menschen um uns herum in herausfordernden Situationen besser helfen zu können. Und um am Ende selbst entscheiden zu können: Wollen wir "aufstehen oder liegen bleiben?"

TippWeitere Buchempfehlungen aus der Redaktion finden Sie übrigens auf unserer Themenseite.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke